Na Mahones ó Inis Beag
  • Home
  • Blog
  • Tour
  • Band
  • Musik
  • Fotos
    • Paddyfest 2017
    • Backstage
    • Celtovation
    • Rayman's

Bring the music to the people

Band

In den allerletzten Wintertagen des Jahres 1993 hatten Tom und TMA die Idee, eine Irish Folk Band zu gründen und begannen damit, Instrumente und Equipment im Proberaum zusammenzutragen. Musiker aus dem Freundes- und Bekanntenkreis und solche, die es werden wollten, wurden angesprochen und für das Projekt begeistert. Die Gruppe aus anfangs 13(!) Musikern nannte sich 'The Mahones' und man begann ein Programm von ca. 50 Nummern (eine Mischung aus bekannten Traditionals und Coverversionen einschlägiger Bands) einzuspielen.

Nach ca. vier Monaten wurde der Drang auf die Bühnen Badens übermächtig und man kam überein, sich der Welt nicht weiter vorzuenthalten. So kamen die Mahones schließlich am 11.6.1993 über Baden - genauer, sie brachen über den Gastgarten des ehemaligen Café Fritz herein und mit ihnen 300 Leute, die sich dieses Spektakel nicht entgehen lassen wollten.

Und wiederum viele Monate später behaupten wir, dass Na Mahones ò Inis Beag (gälisch für: "Die Mahones von der kleinen Insel") eine fixe Größe im Irish Folk sind, die bei vielen Auftritten mit ihrer kraftvollen Live-Performance bewiesen haben, dass es letztlich der Spass an der Musik ist, der alle zum Zuhören, Tanzen und Mitsingen zusammenbringt. Gespielt auf traditionellen Instrumenten in abwechslungsreichen Arrangements (unter Einbeziehung der 4-6 Singstimmen) umfasst das Repertoire neben beliebten irischen und schottischen Traditionals, Tänzen und Balladen auch eine Vielzahl an eigenen Kompositionen - sowohl Songs als auch Instrumentale.


Picture
Tom
Tom ist das einzige noch aktive Gründungs-mitglied der Mahones. Zusammen mit TMA ließ er die Band nach einer langen Nacht im Pub von einer Idee zur Realität werden. Anfangs war er ein ambitionierter Rockgitarrist, doch für die Mahones stieg er auf 8 Saiten um und ist neben dem Gesang in erster Linie für die Mandoline zuständig. Für mehr Abwechslung und damit der Bandbus auch richtig voll wird, nimmt er auch gerne den Bodhràn, das Banjo und die Spoons mit.

Picture
Flap
Nach Tom der längst dienende aktive Mahone. Zuständig für Mandola, Gitarre und Gesang und nicht zuletzt auch für gelebten Irlandbezug - auch wenn es mittlerweile lange her ist. Aber ein Revival ist ja nicht ausgeschlossen, denn ein Mahones Ausflug auf die Insel in vollständiger Formation müsste doch machbar sein und würde mittlerweile einen kleinen Bus füllen. Dazu noch ein paar Instrumente und andere Kleinigkeiten und schon müssten wir uns an die größeren Straßen in Irland halten. Well, we'll see what happens once we are there.

Picture
Banshee
Unsere Fee der Flöten mit der Stimme - entweder sie spielt oder sie singt, beides geht ja auch schwer. Die einzige von uns, die es in letzter Zeit trotz aller Hektik mit Kind und Kegel geschafft hat, ein eigenes Lied zu schreiben: Kompliment! Bei Auftritten gilt es, die manchmal im Garderobenbereich anwesenden Nachwuchs-Mahones ruhig zu stellen, obwohl die meistens sowieso lieber schlafen als der elterlichen Musik zu lauschen. Aber wie immer gilt: Ausnahmen bestätigen die Regel und sie können es auch ordentlich laut.

Picture
El Ninho
Wenn es um Gitarren geht, gilt seine Liebe der C.F. Martin obwohl kürzlich auch eine Breedlove eine Chance bekommen hat - mal sehen wie dieses Match ausgeht. Bei anderen Instrumenten ist er weniger wählerisch solange Saiten drauf sind: Er nimmt in die Hand was gerade herumliegt und zupft was geht. Und wenn er nicht gerade spielt, probiert er ein wenig Organisation in unseren Haufen zu bringen, was sich oft als echte Aufgabe darstellt, Sysiphos lässt grüßen.

Picture
Saimonn
Unsere Jüngste und gleichzeitig einzige Vollblut-musikerin - sie lebt für ihr und hoffentlich irgendwann von ihrem Akkordeon. Bis dahin hetzt sie weiterhin von Termin zu Termin und hält sich mit allerlei Nebenjobs und Projekten über Wasser. Wollt ihr sie unterstützen? Dann nehmt doch einfach mal eine Stunde Akkordeon- oder Pandonium Unterricht. Oder ihr engagiert einfach mal die Mahones für einen Auftritt, da freuen wir uns dann alle *G

Picture
Red Rat Rusty
Der "Neuzugang" im aktuellen Line-Up ist mittlerweile auch schon wieder seit 2007 dabei - kaum zu glauben. Jahrelang hat er sich geziert zu uns zu kommen, aber dann hat er sich mit seinem gefühlvollen und melodiösen Stil auf der Fiddle ganz schnell in unser aller Ohren gespielt. Stimmlich wie stimmungsmäßig ist er auf jeden Fall eine Bereicherung und die musiktheoretischen Diskussionen mit Saimonn sind für uns Musik-Handwerker bereits legendär. Frei nach dem Motto: Probieren wir es einfach?

Vielen Dank an Andreas Scheriau für das Zurverfügungstellen der Bandportraits!
Logo
Links
Blog
Tour
Band
Musik
Fotos
 
Follow us on
Copyright 2001 - 2019 Na Mahones ó Inis Beag
  • Home
  • Blog
  • Tour
  • Band
  • Musik
  • Fotos
    • Paddyfest 2017
    • Backstage
    • Celtovation
    • Rayman's